Erweiterte Suche

Talea Giro Plus SUP0320R Wassertank

Sensor für Wasserstand

womet@gmx.de

Samstag, 08. Juni 2024, 12:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 75267

Mitglied seit: 08.06.2024

Guten Tag, ich habe hier eine Talea Giro Plus. Sie zeigt mir nach dem einschalten nur die rote Alarm-LED. Nach dem Herausnehmen des Wassertanks leuchtet die daneben angeordnete LED-Anzeige grün und erlischt beim wieder einsetzen des befüllten Tanks. Der Testmodus läuft ohne Fehler.
Meine Vermutung ist das der Wasserstand nicht erkannt wird. Ich kann jedoch keinen Schwimmermagneten für den Sensor ausmachen. Wie erkennt die Maschine den Wasserfüllstand?
Für Hinweise wäre ich dankbar

MrLed

Samstag, 08. Juni 2024, 21:58 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 213

Mitgliedsnummer.: 31782

Mitglied seit: 14.01.2018

Die Frage ist erstmal: leuchtet die Alarm Led oder blinkt sie schnell oder langsam?

Wasserstand wird über einen kapazitiven Sensor im Inneren der Maschine erkannt.

Eventuell ist auch der Magnet am Satzbehälter so verrostet, dass die Maschine nicht erkennt, ob der Satzbehälter eingesetzt ist.

womet@gmx.de

Sonntag, 09. Juni 2024, 23:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 75267

Mitglied seit: 08.06.2024

Guten Abend,
die LED leuchtet, kein blinken.
Es geht nicht um den Satzbehälter, sondern um den Wassertank.
Mich interessiert wo hier der Magnet für den Sensor im Inneren der Maschine ist.
Von anderen Maschinen kenne ich die Magneten die im Wassertank mit einem Schwimmer, entsprechend dem Wasserstand auf- oder absteigen. Sowas finde ich hier nicht.sad.gif.
Kapazitiver Sensor, hier gehen meine Kenntnisse gegen Null.

MrLed

Montag, 10. Juni 2024, 17:56 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 213

Mitgliedsnummer.: 31782

Mitglied seit: 14.01.2018

Auszug aus der Bedienungsanleitung:
dauerhaft aufleuchtend (eines oder mehrere Ereignisse): zeigt an: Fehlen von
Kaffee, der Wasserbehälter ist leer, der Restwasserbehälter muss geleert werden.

Im Wassertank ist kein Magnet!

Der Sensor sitzt auf der Innenseite der Maschine, von außen leider nicht sichtbar.

Such mal im Internet nach "Testmodus Talea". Im Testmodus können die einzelnen Komponenten getestet werden.

Im https://saeco-support-forum.de/ wirst du auch fündig!

MrLed

Montag, 10. Juni 2024, 17:57 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 213

Mitgliedsnummer.: 31782

Mitglied seit: 14.01.2018

https://saeco-support-forum.de/threads/service-manual-fuer-odea-und-talea-serie-inkl-test-diagnosemodi-und-explo.56338/

Der Sensor kann mit einem Stück Alufolie, das man zusammenknüllt, ausgetrickst werden.

womet@gmx.de   

Freitag, 14. Juni 2024, 09:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 75267

Mitglied seit: 08.06.2024

Entschuldigung für die lange Antwortzeit. ILeider komme ich zur Zeit nicht mehr dazu mich um die Maschine zu kümmern.
Sowie ich etwas mehr Ruhe habe, geht es weiter.
Danke für die Tips und den Link.